Ressort Hundewesen
|
Der Delegierte für das Hundewesen, Holger Weishäupl, informiert
|
|
Leinenpflicht 01. April bis 31. Juli
Während den Frühlings- und Sommermonaten bringen zahlreiche Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt. Damit weder die Mutter- noch Jungtiere in dieser sensiblen Zeit durch Hunde gefährdet werden, gilt in den Solothurner Wäldern in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli eine generelle Leinenpflicht.
Die Jagdvereine sind gebeten, die von RJSo bereitgestellten Plakate aufzuhängen.
Zu beziehen sind die Plakate mit Bestellung per E-Mail bei:
kurt.altermatt@outlook.com
Das Plakat kann auch heruntergeladen werden zum selber Ausdrucken.
|
Plakat Hunde an der Leine führen
|
Hundeprüfungen
Die Hundeprüfungen von RJSo finden dieses Jahr im Gebiet des Hegerings Thal statt.
Datum ist der Samstag, 20. August 2022
Achtung: Die Plätze für die 500 m und 1'000 m Prüfungen sind ausgebucht. Ab sofort werden für diese Prüfungen keine Anmeldungen mehr angenommen!
Alles weitere - Anmeldung und Reglemente - sind zu finden:
|
» mehr
|
Nordwestschweizer Jagdhundetag
Geplant ist der Jagdhundetag am 10. April 2022, sofern die aktuelle Corons-Situation die Durchführung zulässt. Austragungsort ist die Pferderennbahn in Aarau.
Der Jagdhundetag wurde sehr erfolgreich durchgeführt. Die zahreichen Besucher waren begeister von der Fülle der Hundrassen, die kompetent vorgestellt wurden.
Im zweiten Teil wurden verschiedene Einsätze mit Hunden demonstriert. Sehenswert war die ferngesteuerte Robotersau (Schwarzwildschwarte auf ferngesteuertem Untersatz). Aus der Ferne sah die Sau sehr real aus. Gezeigt wurde, wie man Hunde so an bewegliches Schwarzwild heranführen kann; eine Vorstufe zum Schwarzwildgatter.
|
Hundegespanne im Kanton Solothurn
Wir haben bestens qualifizierte Nachsuchengespanne in unserem Kanton. Ist das Gespann aus dem eigenen Revier für einmal nicht anwesend, so findet sich in der aufgeführten Liste mit Sicherheit ein Hundeführer in Ihrer Region.
|
|
|
Schweisshundegepsanne Stand April 2022
|