Jagdliches Brauchtum
So alt die Jagd ist, so lange gibt es Rituale und Bräuche um die Jagd. Es ist eine lange kulturelle Entwicklung, die bis heute unser jagdliches Handwerk begleiten und prägen. Die achtungsvolle Haltung gegenüber dem erlegten Wild ist wohl die älteste Form, die bis in die vorgeschichtliche Zeit der Menschheit zurückgeht.
Der grösste Teil unseres Brauchtums sind aber handwerkliche «Zunftbräuche», die sich erst bei den Berufsjägern der höfischen Zeit im 17. und 18. Jahrhundert in ihrer ganzen Vielfalt gefestigt haben; (Aus «Vor und nach der Jagdprüfung» von Herbert Krebs).
Die wesentlichen Elemente des jagdlichen Brauchtum sind: die Jägersprache, die Bruchzeichen und die Jagdsignale.
Jagdhornblasen
Das jagdliche Bläserwesen mit seinen Jagdsignalen und den konzertanten
Musikstücken – meistgehört an Hubertusmessen – ist wohl das markanteste,
auch von Nichtjagdenden beachtete jagdliche Brauchtum. Dieses versucht RJSo,
im Rahmen seiner Möglichkeiten, zu unterstützen und zu fördern.
Die Jägersprache und die Bruchzeichen werden im Rahmen der jagdlichen Ausbildung gelehrt.
Bläserformationen im Kanton SO
Jagdhornbläsercorps Wandfluh Bettlach
Jagdhornbläser Thal
Bläsergruppe Schwarzbuebe
Im Hegering Olten-Gösgen-Gäu musste sich die Bläsergruppe Falkenstein leider auflösen – der Nachwuchs fehlt.
Nachwuchs ist das Zauberwort für den Erhalt der Bläsercorps. Im Hegering OGG ist aber eine Gruppe Interessierter daran, das Jagdhornblasen weiter zu pflegen. Es sind Bläserübungen geplant. Die Idee geht dahin, das Jagdhornblasen in den Jagdvereinen zu pflegen – das Konzertante und das Auftreten in der Öffentlichkeit, namentlich an Beerdigungen und Hubertusmessen wird vorderhand aussen vor gelassen. Interessenten melden sich bei: Stephan Christ, 076 576 19 84.

Bläserkurse
Auf der Homepage von Jagdhornbläser Schweiz finden sich ausgeschriebene Bläserkurse.
Internationales &
31. eidg. Jagdhorn-bläserfest
Das Fest findet statt am 13. Mai 2023 in Weinfeldent TG.
Jagdsignale
Zum hören, herunterladen und nachspielen.
Noten
Notenhefte können bei den Jagdhornbläser Schweiz gekauft werden.