Jagdliches Schiessen
Der Delegierte für das Schiesswesen, Markus Lüdi, informiert.
Nebst dem Treffsicherheitsnachweis, der auch in diesem Jahr geschossen werden muss, ist es Pflicht unsere Schiessfertigkeit fortlaufend zu trainieren und zu verbessern. Dazu finden sich im Kanton Solothurn wie Schweiz weit verschieden Schiessplätze. Ferner gibt es Schiesswettbewerbe, um das Trainierte auch zu testen.
Trainingsmöglichkeiten
Schiessgelegenheiten im Kanton SO
Jagdschützen Flühmatt Egerkingen
Jagdschützen Solothurn
Schiessen in Hochwald
Kantonales jagdliches Standschiessen
Jedes Jahr führt RJSo ein Schiesswettkampf durch. Auf drei Schiessständen kann der Revierwettkampf der solothurnischen Jagdvereine geschossen werden.
Ferner werden drei weitere Bewerbe angeboten, die aber aus Gründen der Anlage nur in Zuchwil geschossen werden können.
Es sind dies:
- Ein Meisterschaftsprogramm, welches sowohl den Kugel- als auch den Flintenschuss beinhaltet.
- Der Preis für Jagdaufseher, gespendet vom Regierungsrat des Kantons SO.
- Ein Compac – Jagdparcourschiessen.
Grosse Umfrage bezüglich der Schiess-programme von RJSo.
Die Umfrage ist abgeschlossen, die Auswertung läuft. Die Resultate werden nach der nächsten VS von RJSo kommuniziert – ebenso die Gewinner der Verlosung.
Europäischer Feuerwaffenpass EFWP
Die vorübergehende Ausfuhr von Feuerwaffen im Reiseverkehr in einen Schengen-Staat erfordert einen europäischen Feuerwaffenpass (EFWP).
Technische Hilfsmittel zum Schiessen
Seit geraumer Zeit sind diverse Hilfsmittel auf dem Markt, die auch auf oder an Jagdgewehren montiert werden können.
Aber, längst sind nicht alle Hilfsmittel erlaubt. Was gilt im Kanton Solothurn?


Einsatz von bleifreier Muntion
Immer wie mehr kommt der Druck zum Wechsel auf bleifreie Munition. Was ist dabei zu beachten?