Kantonales jagdliches Standschiessen
Auch in diesem Jahr wird das kant. jagdliche Standschiessen auf allen drei Jagdschiessständen des Kantons durchgeführt. Nur der Revierwettkampf kann auf allen drei Schiessständen geschossen werden, da nicht alle Anlagen über die notwendigen Schiesseinrichtungen verfügen.
Der zentrale Wettbewerb ist der von RJSo ausgeschriebene Revierwettkampf. Mit diesem sollen sich alle Reviere im Kanton Solothurn messen. Die vier besten eines Reviers werden gezählt; bei Punktegleichheit entscheidet als Erstes die höhere Beteiligung. Also mitmachen mit möglichst vielen Schützen!
Die Programme
Auf allen drei Schiessständen kann der Revierwettkampf der solothurnischen Jagdvereine geschossen werden.
Ferner werden drei weitere Bewerbe angeboten, die aber aus Gründen
der Anlage nur in Zuchwil geschossen werden können.
Es sind dies:
- Ein Meisterschaftsprogramm, welches sowohl den Kugel- wie
auch den Flintenschuss beinhaltet.
- Der Preis für Jagdaufseher, gespendet vom Regierungsrat des Kantons SO.
- Das Compac-Jagdparcourschiessen, ein abwechslungsreiches Schiessen auf Tontauben.
Die Schiesstage 2023
Egerkingen
23.08., 16:00-20:00 Uhr
30.08., 09:00-12:00 Uhr
Hochwald
25.08., 17:30-20:00 Uhr
26.08., 08:00-12:00 Uhr
Zuchwil
25.08., 17:30-19:30 Uhr
02.09., 08:30-12:30 Uhr
Die Anlage ist nicht für den Wettkampf reserviert. Es findet parallel dazu ein ordentliches Übungsschiessen statt.